FAQ

Ja, in der Regel benötigen Sie ein Rezept von Ihrem Haus- oder Facharzt. Mit einer ärztlichen Verordnung können Sie direkt in unserer Praxis in Hamburg-Wandsbek mit der Behandlung starten.

Ja, unsere Praxis für Physiotherapie in Hamburg-Wandsbek bietet klassische Krankengymnastik zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Schmerzlinderung an. ➝ Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Krankengymnastik.

Unsere Physiotherapiepraxis in Hamburg-Wandsbek ist auf Manuelle Therapie spezialisiert. Sie eignet sich besonders bei Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden und hilft, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. ➝ Details finden Sie auf unserer Seite zur Manuellen Therapie.

Ja, wir behandeln Beschwerden im Kiefergelenk (CMD) mit speziellen physiotherapeutischen Methoden. ➝ Mehr erfahren Sie hier: CMD-Therapie.

Ja, in unserer Praxis in Hamburg-Wandsbek bieten wir Krankengymnastik am Gerät an. Mit modernen Trainingsgeräten fördern wir gezielt Kraft, Stabilität und Beweglichkeit. ➝ Weitere Infos finden Sie auf unserer Seite zur Krankengymnastik am Gerät.

Unsere Praxis in Hamburg-Wandsbek bietet Manuelle Lymphdrainage zur Behandlung von Schwellungen nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Erkrankungen an. ➝ Alle Informationen finden Sie auf der Seite zur Lymphdrainage.

Wir ergänzen unsere physiotherapeutischen Behandlungen durch Wärme- und Kälteanwendungen wie Wärmepackung, Heiße Rolle, Rotlicht oder Kryotherapie (Eis). Diese Maßnahmen unterstützen die Durchblutung und Schmerzlinderung. Sie können im Rahmen einer Heilmittelverordnung (mit gesetzlichem Eigenanteil) oder – wenn gewünscht – als Selbstzahlerleistung in Anspruch genommen werden.

Neben klassischen Rezeptleistungen bieten wir auch Präventionsangebote wie Gesundheitstraining oder individuelles Personaltraining an. Damit können Sie aktiv Ihre Fitness, Beweglichkeit und Gesundheit fördern. ➝ Details finden Sie auf unserer Seite zu Prävention & Training.

Die Kosten richten sich nach der Art und Dauer der Behandlung. Für gesetzlich Versicherte gelten die aktuell festgelegten Preise im Rahmen des Heilmittelvertrags, zuzüglich der gesetzlichen Zuzahlung von 10 €.

Eine physiotherapeutische Behandlung dauert in der Regel zwischen 15 und 25 Minuten – abhängig von der Therapieform und dem ärztlichen Rezept. Bei der Manuellen Lymphdrainage können auch längere Zeiten vorgesehen sein. Die Krankengymnastik am Gerät umfasst 60 Minuten pro Einheit.

Der Schwerpunkt liegt in der Manuellen Therapie. Zusätzlich bestehen Fortbildungen in den Bereichen Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät, Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD), Schmerzmanagement sowie in der Behandlung von Kopfschmerzen.

Ja, das ist möglich. Viele unserer Patienten nutzen die Option, präventiv Physiotherapie in Anspruch zu nehmen – z. B. bei rezidivierenden Rückenschmerzen.

In der Regel können wir Ihnen zeitnah einen Termin anbieten. Nutzen Sie gerne unsere Online-Terminbuchung oder rufen Sie uns direkt an.

Bequeme Kleidung reicht aus. Für Trainingstherapie oder Krankengymnastik am Gerät empfehlen wir Sportkleidung und Sportschuhe.

Ja, wir begleiten Sie gezielt bei der Rehabilitation nach Operationen (z. B. Knie, Hüfte, Schulter) und nach Sportverletzungen.

Ja, unsere Praxis ist barrierefrei zugänglich und verfügt über moderne Räumlichkeiten, die auf die Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt sind.